

Informiert man sich zu den unterschiedlichen CBD Produkten, zum Beispiel CBD ÖL, dann tauchen recht schnell viele verschiedene Fachbegriffe auf. Isolate, Vollspektrum / CBD-Extrakt kommen besonders häufig. Grundsätzlich gibt es zwei Arten der CBD-Herstellung: Isolate mit 99% reinem CBD und Vollspektrum-Extrakte, die neben dem CBD weitere natürliche Bestandteile der Cannabispflanze enthalten. Was das für Sie als Konsument bedeutet und wie sie dadurch das richtige Öl für Ihre individuelle Anwendung finden, erklären wir in diesem Beitrag.
Die Unterschiede zusammengefasst
CBD-Isolate durchlaufen nach der Extraktion weitere Stufen, um alle Bestandteile außer dem reinen CBD zu entfernen – Der CBD Gehalt und die Wirkung ist besser vorhersehbar. Vollspektrum-Extrakte enthalten wertvolle Cannabinoide, Terpene und Flavonoide. Sie haben dadurch meist eine bessere medizinische Wirkung.
Mehr dazu finden Sie in unserer Vergleichstabelle.
Vollspektrum-Öle werden über das CO2-Extraktionsverfahren (näheres dazu hier) hergestellt. Das dabei gewonnene Extrakt enthält im Gegensatz zu den Isolaten, wertvolle Cannabinoide, Terpene und Flavonoide. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer „besseren Cannabinoid Vielfalt“. Diese Vielfalt führt zu einer breiteren Wirkung als ein vergleichbares Isolat. Dabei spielt der Entourage-Effekt eine Rolle, eine Art Synergie-Effekt zwischen den Bestandteilen, der, vereinfacht ausgedrückt, die Wirkung von CBD verbessert. Durch das Zusammenspiel der Bestandteile kann das CBD-Extrakt eine breitere und bessere Wirkung entfalten.
Wie bereits beschrieben, werden CBD-Isolate durch einen zusätzlichen Isolationsprozess von allen anderen Bestandteilen getrennt. Das Endprodukt ist in der Regel ein CBD-Kristall. Dieser kann wiederum verwendet werden, um alle möglichen CBD-Produkte herzustellen. Der große Vorteil für den Hersteller: Der CBD-Gehalt kann genau eingehalten werden und psychoaktives THC ist durch die Isolation ausgeschlossen. Der Hersteller kann dies also relativ einfach nachweisen und das Produkt hat weniger Kosten – der Preis für sie ist günstiger.